Beim 12. Internationalen Jan Koetsier-Wettbewerb für Blechbläserensemble hat das Posaunenquartett Folkwang 4OUR den 2. Preis in Höhe von 3.500 Euro gewonnen.Das Ensemble besteht seit September 2021 und setzt sich zusammen aus den Studenten William Morley (Tenorposaune), Christian König…
Stella Keller (12), Jungstudierende aus der Klavierklasse von Wolfgang Klein-Richter, hat beim „International BTHVN Wien Competition 2022“ einen zweiten Preis gewonnen.Keller trat in der Kategorie Klavier in der Altersgruppe „G“ (geboren 2008/2009) an und teilt sich den zweiten Platz mit sieben…
Das Klavierensemble „Eden Trio“ hat den ersten Preis beim Osaka International Music Competition in Japan gewonnen. Jungmin Lee, Hyesook Lee (Violine) und Jieun Lee (Violoncello) überzeugten die internationale Jury im großen Finale am 07. Oktober in Osaka.Der internationale Wettbewerb vergibt…
Förderung für vier Folkwang Studierende aus den Studiengängen Schauspiel und Tanz
Gleich vier Studierende aus dem Fachbereich der darstellenden Künste wurden in das Stipendienprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen: Esther Murdock aus dem Masterstudiengang Tanzkomposition mit dem Schwerpunkt Choreographie, Jan Pollert aus dem Studiengang Tanz (B.A.)…
Taehyun Ha aus der Klasse von Prof. Günter Steinke hat mit seiner Komposition "Winternacht" für Klaviertrio den 1. Preis des Deutschen Musikwettbewerbs (DMW) in der Sparte Komposition gewonnen. Ausgetragen wurde der Wettbewerb in drei Wettbewerbsrunden vom 04. bis 10. August 2022 in Bonn. Als…
Wieder einmal freut sich das Institut für künstlerische Nachwuchsförderung „folkwang junior“ über die Erfolge seiner Studierenden.Sofiia Yakovlieva, 16 Jahre, Studentin der Klarinettenklasse von Prof. Nicola Jürgensen, hat nach erfolgreichem Probespiel einen Platz im Bundesjugendorchester…
Studierende der Folkwang Klarinettenklasse von Prof. Nicola Jürgensen waren bei internationalen Wettbewerben und Probespielen erfolgreich.Salomé Guimbretière und Sophie Kockler, Studierende im Studiengang Master of Music Professional Performance, haben mit ihrem Ensemble „Trio Lérida“ beim…
Folkwang-Student Hao Tian aus der Klavierklasse von Prof. Evgeni Bozhanov hat beim renommierten Internationalen Mozart-Wettbewerb für junge Musiker*innen in Zhuhai, China, den zweiten Preis gewonnen. Der Preis in der Altersgruppe C (17 bis 24 Jahre) ist mit 15.000 Dollar dotiert.Insgesamt 124…
Zum 01. Oktober 2022 nahm die Deutschlandstiftung Integration (DSI) den Schauspieler und Folkwang Student Atrin Haghdoust auf. Das Auswahlgremium bilden namhafte Vertreter*innen der Filmindustrie; die Begründung der diesjährigen Jury-Mitglieder lautet:
„Atrin Haghdoust weiß als 23-jähriger…
Studierende der Fagottklasse von Prof. Malte Refardt bei internationalen Wettbewerben und Probespielen erfolgreich
Wieder einmal konnten Studierende der Folkwang Fagottklasse von Prof. Malte Refardt bei internationalen Wettbewerben und Probespielen überzeugen.
Aus dem Studiengang Bachelor of Music InstrumentalausbildungAlp Civici gewann das Probespiel für das Pan-Caucasian Youth Orchestra (PCYO). Das 2019…
Sophia Morys, 16 Jahre, aus der Celloklasse von Laurentiu Sbarcea, ist mit dem Förderpreis „Jugend musiziert“ der Kreissparkasse Düsseldorf ausgezeichnet worden. Den Preis vergibt die Kreissparkasse für besonderen Leistungen beim 59. Bundesjugendwettbewerb, bei dem Sophia Morys sich im Juni als…
Judith Stapf, Arnau Rovira i Bascompte und Marco Sanna aus dem Studiengang Folkwang Konzertexamen spielen sich an die Spitze
Das Trio Orelon ging als mehrfacher Preisträger aus internationalen Wettbewerben für Kammermusik hervor.
Beim Internationalen Kammermusikwettbewerb "Franz Schubert und die Musik der Moderne 2022" in Graz, Österreich, gewann das Trio im Juli sowohl den ersten Preis als auch den Sonderpreis für…
Christoph Schlemmer erhielt für seine Komödie „Happy Reincarnation“ den italienischen Theaterautor*innenpreis Premio Carlo Annoni 2022 in der Kategorie „Bestes Theaterstück International“. Die Auszeichnung wurde ihm am 11. September im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in dem berühmten…
Wieder einmal gibt es erfreuliche Nachrichten aus dem Folkwang Institut für künstlerische Nachwuchsförderung folkwang junior. Philipp Chernomor (12) aus der Violinklasse von Prof. (stv.) Andrey Baranov hat beim Internationalen Wettbewerb für Violine der Kulturstiftung Hohenlohe gleich zwei…
Studierende aus der Folkwang-Violinklasse von Önder Baloglu konnten gleich mehrfach bei Probespielen überzeugen.
Yu-Ting Huang, Studierende im Masterstudiengang Professional Performance, war im Juni und Juli dieses Jahres gleich bei mehreren Probespielen erfolgreich:
_Zeitvertrag…