Folkwang

Alle Auszeichnungen

Neue Erfolge der Folkwang Fagottist*innen

zurück

Studierende der Fagottklasse von Prof. Malte Refardt bei internationalen Wettbewerben und Probespielen erfolgreich

 

Wieder einmal konnten Studierende der Folkwang Fagottklasse von Prof. Malte Refardt bei internationalen Wettbewerben und Probespielen überzeugen.


Aus dem Studiengang Bachelor of Music Instrumentalausbildung

Alp Civici gewann das Probespiel für das Pan-Caucasian Youth Orchestra (PCYO). Das 2019 gegründete PCYO bringt talentierte junge Musiker*innen aus Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Kasachstan, der Türkei und der Ukraine in einem Symphonieorchester zusammen. Es möchte ein Podium für die jüngere Generation von Musiker*innen sein, diese inspirieren und den Frieden in einer oft von Konflikten geprägten Region fördern.

Anton Engelbach erspielte sich den ersten Preis beim "Tiziano Rossetti International Music Competition“ in Lugano, Schweiz. Ebenso hat er das Probespiel für die Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals gewonnen. Nur die besten jungen Musiker*innen aus aller Welt erhalten ein Stipendium für den Aufenthalt im  und die Teilnahme am Festivalorchester.

Olena Potarykina wurde als Solofagottistin für das Youth Symphony Orchestra of Ukraine berufen und war im Sommer auf Europa-Tournee. Das Jugendsinfonieorchester vereint junge ukrainische Musiker*innen im Alter von 12 bis 22 Jahren.

Paula Richter war beim Probespiel für die Orchesterakademie des Royal Stockholm Philharmonic Orchestra erfolgreich und erhält eine einjährige Ausbildung im Konzerthaus Stockholm. Die Orchesterakademie des Königlichen Philharmonischen Orchesters Stockholm ist ein nationales Musikausbildungsprogramm, bei dem Classical Futures Europe im Rahmen dieser Maßnahme mehrere Sonderprojekte gefördert hat.


Aus dem Studiengang Master of Music Professional Performance

Ruby Collins wurde nach erfolgreichem Probespiel für die Aushilfenliste des London Philharmonic Orchestra ausgewählt. Das London Philharmonic Orchestra ist eines der renommiertesten Orchester der Welt, das trotz langer Tradition als sehr zukunftsorientiert gilt.

Ermal Jaho konnte das Probespiel für eine unbefristete Stelle beim Landespolizeiorchester NRW (LPO NRW) für sich entscheiden. Das LPO NRW ist als Repräsentationsorchester der Landesregierung NRW Teil der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei NRW und besteht aus 45 studierten Berufsmusiker*innen.

Jinsol Kim überzeugte beim Probespiel für die Aufnahme in der Jungen Deutschen Philharmonie. Das Orchester vereint aktuell rund 260 Studierende deutschsprachiger Musikhochschulen, die sich über ein Probespiel qualifiziert haben.

Georgina Powell
gewann das Probespiel Solofagott der Philharmonie Zuidnederland, Eindhoven, für eine unbefristete Stelle.

Marina Segura Gascon qualifizierte sich beim Probespiel für die Praktikant*innenstelle bei der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford.

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Studierenden!

 

 

September 2022

 

zurück