Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Tanz

05. November 2024

Folkwang stärkt Künstler*innen-Gesundheit mit zweitem hochschulinternen Themenabend

„Unter Strom II – Widerstandsfähigkeit im Studienalltag“ _ Vorträge und Diskussion am 11. November im Kammermusiksaal am Campus Essen-Werden

 

Bereits zum zweiten Mal richtet die AG Künstler*innen-Gesundheit einen interaktiven Themenabend an Folkwang aus. Am 11. November können sich Folkwang Studierende und Lehrende zum Thema „Unter Strom II – Widerstandsfähigkeit im Studienalltag“ informieren und austauschen.

 

weiterlesen
04. November 2024
21. Oktober 2024
07. Oktober 2024

Folkwang Personalia im Wintersemester 2024|25

Über 300 neue Studierende und sechs neue Lehrende

Im Wintersemester 2024|25 begrüßt die Folkwang Universität der Künste zwei neue Professoren, drei Gastprofessor*innen und eine Vertretungsprofessorin sowie über 300 neue Studierende in den musikalischen, tänzerischen, wissenschaftlichen und gestalterischen Studienprogrammen.
 

Mit Wirkung zum 01. Oktober haben ihre Tätigkeit an Folkwang aufgenommen:

weiterlesen
07. Oktober 2024

Back on stage

Willkommen im Wintersemester 2024|25 an Folkwang

Zum Start der Vorlesungszeit im Wintersemester 2024|25 begrüßen wir besonders alle neuen Lehrenden, Mitarbeiter*innen sowie über 300 neue Studierende an allen Folkwang Campus und freuen uns auf das Wiedersehen vieler bekannter Gesichter. Es erwarten Sie zudem in den nächsten Monaten rund 200 öffentliche Veranstaltungen: Freuen Sie sich auf Konzerte, Ausstellungen, Tanz- und Theatervorstellungen, Symposien, Ringvorlesungen, die beliebte Folkwang Winteroper und interdisziplinäre Projekte.

Die wichtigsten Informationen für einen guten Start ins Semester haben wir hier zusammengefasst:

weiterlesen
02. Oktober 2024

Studieninfotage der Folkwang Universität der Künste im Wintersemester 2024/25

Einblicke ins Studium an Folkwang und wertvolle Tipps für die Bewerbung: Ab dem 12. Oktober informieren der Fachbereich Darstellende Künste sowie die künstlerisch-wissenschaftlichen Studiengänge

 

Orientieren und informieren: Unter diesem Kredo bieten Fachbereiche und Studiengänge der Folkwang Universität der Künste regelmäßig kostenlose Informationsveranstaltungen rund um die Themen Bewerbung und Studium an. Interessierte können ihre Fragen direkt an Lehrende und Studierende richten und erhalten somit einen unmittelbaren Eindruck vom Studium an Folkwang. Wertvolle Tipps für die Bewerbung und Eindrücke aus dem Studienalltag gibt es ebenfalls.

 

weiterlesen
09. September 2024

Jahrestagung der Gesellschaft für Tanzforschung erstmals an Folkwang

Vom 19. bis 21. September am Campus Essen-Werden _ Zum Thema „(Un-)Sichtbarkeiten – Moderner Tanz Re-Visited“

 

Die Gesellschaft für Tanzforschung (gtf) widmet sich vom 19. bis zum 21. September 2024 dem Thema „(Un-)Sichtbarkeiten – Moderner Tanz Re-Visited“. Die international besetzte Jahrestagung findet erstmals am Campus Essen-Werden der Folkwang Universität der Künste statt, der Heimat des Instituts für Zeitgenössischen Tanz, zu dem auch die international renommierte Graduiertenkompanie Folkwang Tanzstudio (FTS) und das Folkwang Tanzarchiv gehören. Die interessierte Öffentlichkeit ist zu der Tagung herzlich eingeladen (Anmeldung erforderlich).

 

weiterlesen
26. Juli 2024
20. Juni 2024

Begegnung, Austausch, Kooperation:

Folkwang ist Partnerin im neu gegründeten Verein UniverCity Bochum e.V.

Am 17. Juni 2024 trafen sich die Leitungen der Bochumer Hochschulen und Forschungseinrichtungen, darunter auch Folkwang Rektor Prof. Dr. Andreas Jacob, mit dem Oberbürgermeister Thomas Eiskirch im Historischen Rathaus, um gemeinsam den Verein UniverCity Bochum e.V. zu gründen. Der Verein baut auf die langjährige Netzwerkarbeit zwischen den Gründungsmitgliedern auf.

weiterlesen
18. Juni 2024

Tanz und Musik im künstlerischen Dialog _ Folkwang Tanzabend mit drei Uraufführungen

Premiere am 26. Juni in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden

 

Einen spannenden künstlerischen Dialog von Tanz und Musik bietet der diesjährige Folkwang Tanzabend. Ab dem 26. Juni werden drei Uraufführungen mit Musik von Folkwang Musiker*innen und Komponist*innen präsentiert. „Wir freuen uns, dass wir mit diesem Tanzabend der Folkwang Idee des Zusammenwirkens der Künste Raum und Zeit geben können“, sagt Prof. Dr. Stephan Brinkmann, Leiter des Folkwang Instituts für Zeitgenössischen Tanz (IZT).

 

weiterlesen
17. Juni 2024

Folkwang Preis 2024: Herausragende Talente geehrt

Neun Auszeichnungen in den Sparten Musik, Darstellende Kunst, Komposition, Musikwissenschaft, Gestaltung und drei Sonderpreise bei feierlicher Folkwang Preis Gala vergeben.

 

Mit neun Folkwang Preisen wurden diesen Sommer Folkwang Studierende für ihre herausragenden künstlerischen Arbeiten geehrt. Am gestrigen Sonntag, den 16. Juni, nahmen die Preisträger*innen ihre Auszeichnungen und Urkunden in der Neuen Aula von Prof. Dr. Andreas Jacob, Rektor der Folkwang Universität der Künste, und Henning R. Deters, Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e.V. (GFFF), entgegen.

 

weiterlesen
07. Juni 2024

Folkwang Preis Gala 2024: Feierliche Würdigung herausragender Leistungen

Neun Auszeichnungen in den Sparten Musik, Darstellende Kunst, Komposition, Musikwissenschaft, Gestaltung und drei Sonderpreise werden vergeben

 

Sonntag, den 16. Juni, in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden

 

Der Folkwang Preis würdigt jährlich herausragende Leistungen von Studierenden der Folkwang Universität der Künste. In diesem Sommer prämiert die Wettbewerbsjury exzellente Eigenarbeiten in den Sparten Musik, Darstellende Kunst, Komposition, Musikwissenschaft und Gestaltung. Darüber hinaus werden der Dr. Alfred Hoff Sonderpreis zur Förderung junger Pianisten, der Ingrid Girardet Förderpreis für junge Talente sowie der Tanzpreis der Josef und Else Classen Stiftung verliehen.

 

weiterlesen
23. Mai 2024

Feldphase der DAAD-Befragung zum Benchmark Internationale Hochschule mit Folkwang Beteiligung beendet

Für die Feldphase der BintHo-Befragung (Benchmark Internationale Hochschule) des DAAD konnten für Folkwang 114 Teilnahmen (d.h. vollständig ausgefüllte Fragebögen) der gezählten 1628 Studierenden verzeichnet werden. Dies entspricht einer Rücklaufquote von 7,0 %. Zum Vergleich: Es haben 9,4% der eingeladenen Studierenden aller teilnehmenden Hochschulen deutschlandweit mitgemacht.

weiterlesen
21. Mai 2024

Folkwang Tanzstudio in Kooperation mit Carla Jordão/SPECIES - A UNIVERSAL HOSTILITY

Premiere am 25. Mai in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden

 

Am 25. Mai präsentiert das Folkwang Tanzstudio (FTS) in Kooperation mit Carla Jordão/SPECIES eine Premiere in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden. Mit „A UNIVERSAL HOSTILITY“ zeigt die in Köln lebende Choreographin den achten und vorerst letzten Teil ihrer UNIVERSAL-Serie, mit der sie seit 2019 die Auswirkungen verschiedener sozialer Umstände auf den menschlichen Körper erforscht.

 

weiterlesen
08. Mai 2024

„LET’S EUROPE“ _ Zusammen für Europa

Folkwang beteiligt sich mit fünf Motiven an der Europa-Kampagne des Regionalverband Ruhr. Zum Europatag am 9. Mai starten wir damit im Folkwang Web und auf Social Media. LET’S EUROPE versteht sich als Signal für ein Europa der offenen Grenzen und des solidarischen Miteinander: Zusammen mehr Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft.

weiterlesen