Folkwang

Prof. Manuela Randlinger

| Harfe & Fachdidaktik Harfe
_Fachbereich: 1

_E-Mail: manuela.randlinger-bilz@folkwang-uni.de

 

KURZVITA

Manuela Randlinger wuchs in Traunstein auf und bekam ersten Unterricht an der Harfe bereits mit acht Jahren an der Musikschule in Traunwalchen, später bei Prof. Marianne Buck-Oberascher und bei Werner Karlinger am Mozarteum in Salzburg. Ab 1997 studierte sie Harfe an der Musikhochschule Würzburg bei Prof. Gisèle Herbèt, wo sie ihre Studien 2001 mit dem künstlerischen und dem pädagogischen Diplom sowie 2004 mit dem Konzertexamen abschloss. Bereits als Studentin spielte sie drei Jahre lang als Harfenistin am Nationaltheater Mannheim.

 

Ab 2002 entwickelte sie sich beim Sinfonieorchester Wuppertal zu einer der führenden Orchester-Harfenistinnen Deutschlands. Seit 2015 ist sie Mitglied des Festspiel-Orchesters der Bayreuther Festspiele. Neben ihrer regen Auftrittstätigkeit als Solistin, mit renommierten deutschen Sinfonie- und Opernorchestern sowie bedeutenden Kammermusikensembles hat Manuela Randlinger an zahlreichen Aufnahmen mitgewirkt.


2009 erhielt sie einen Lehrauftrag an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf, war Dozentin am Orchester-Zentrum in Dortmund und wurde 2013 Lehrbeauftragte für das Hauptfach Harfe an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Zum Wintersemester 2024|25 wurde sie zur außerplanmäßigen Professorin für das Fach Harfe ernannt.

 

>>> Vita_Prof. Manuela Randlinger