Dr. Jana Weißenfeld ist im Wintersemester 2024/25 Gastprofessorin für Musikwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste. Nach ihrem Studium der Musikwissenschaft, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft sowie Mittleren und Neueren Geschichte an der Universität zu Köln war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Basel (2012–2015), des Instituts für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin (2015–2016), der Folkwang Universität der Künste (2021–2022) und Vertretungs-Juniorprofessorin an der Hochschule für Musik und Theater Rostock (2022–2023). Sie war Lehrbeauftragte an der Universität zu Köln, Universität Basel, Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Goethe-Universität Frankfurt, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Folkwang Universität der Künste. Seit 2018 ist sie außerdem freiberuflich in der (Musik-)Kulturszene tätig. Promoviert wurde sie 2020 an der Humboldt-Universität zu Berlin mit der Dissertation „Verkörperungen – Die Dirigentenfigur und ihre Inszenierung im Konzertfilm“ (ISBN: 978-3-8260-7194-2), die innerhalb des SNF-Forschungsprojekts „Hörbare Gebärden – Der Körper in der Musik“ bei Prof. Dr. Arne Stollberg in Basel (CH) und Berlin (D) entstanden ist.
Forschungsschwerpunkte: