Illustration: Louisa Kron
Bunt illustrierte Briefe und gelbe Ausrufezeichen in weißen Sprechblasen auf dunkelblauem Hintergrund

Folk­wang

News

03. Juni 2022

Folkwang-Symposium „Geschlecht, Sexualität und kulturelles Gedächtnis“ vom 08. bis 10. Juni

Auftaktveranstaltung im Astra Kino in Essen, alle folgenden im Quartier Nord auf dem Campus Welterbe Zollverein

Im Zuge der Folkwang-Vortragsreihe „Differenz_gestalten“ findet von Mittwoch, 08. Juni, bis Freitag, 10. Juni, das Symposium „Geschlecht, Sexualität und kulturelles Gedächtnis - künstlerische, theoretische und kuratorische Positionen“ statt. Auf Einladung von Simon Dickel, Professor für Gender und Diversity in Forschung und Lehre an Folkwang, bietet es der interessierten Öffentlichkeit Raum für Diskussionen. Ermöglicht wird das Symposium mit der freundlichen Unterstützung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld.

weiterlesen
19. Mai 2022
19. April 2022

Girls' Day 2022 an der Folkwang Universität der Künste

Veranstaltungstechnik und ICEM stellen sich am 28. April vor

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Folkwang Universität der Künste am bundesweiten Aktionstag Girls' Day, der am 28. April stattfindet. Er bietet Schülerinnen ab der 5. Klasse die Möglichkeit, Studiengänge und Arbeitsbereiche kennenzulernen, in denen Jungen und Männer bislang präsenter sind. Folkwang bietet ein abwechslungsreiches Programm mit digitalen Inhalten und einem Präsenzangebot am Campus Essen-Werden an.

weiterlesen
23. August 2021

Das Land Nordrhein-Westfalen lobt alle 2 Jahre einen Künstlerinnenpreis NRW aus.

2022 wird der Künstlerinnenpreis in der Sparte „Digitale Kunst“ vergeben.

Sowohl mit dem Hauptpreis in Höhe von 10.000 Euro als auch mit dem Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro ehrt das Land damit einen mit der Einführung des Internets, also vor ca. 30 Jahren entstandenen Bereich der Kunst, der 2021 von zentraler Bedeutung ist: Digitale und zeitbasierte Medien bestimmen die Informationskreisläufe des 21. Jahrhunderts, digitale Daten sind der Hauptrohstoff unserer Zeit. Die fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft bringt einen umfassenden technologischen, informationstheoretischen und kommunikativen Wandel mit sich, Covid-19 beschleunigt diesen Prozess weltweit.

weiterlesen
30. Juli 2021

GIRLS' DAY 2021 Rückblick

Mit dem Studiengang "Integrative Komposition" hat die Folkwang Universität der Künste am 22.04.2021 zum ersten Mal am Girls' Day teilgenommen!

Insgesamt 24 Schülerinnen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren meldeten sich zu dem Seminar "Elektronische Komposition an der Folkwang Universität der Künste" an. Im Rahmen eines interaktiven Quiz lernten die Schülerinnen Klänge/Geräusche zu erkennen, die vorab bearbeitet und somit entfremdet waren.

weiterlesen
07. April 2021

Folkwang beim Girls’ Day 2021

Der Studienschwerpunkt Elektronische Komposition stellt sich vor

Digitale Veranstaltungen am Donnerstag, den 22. April, um 11.00 & 15.00 Uhr

Der bundesweite Berufsorientierungstag „Girls’ Day“ richtet sich an Mädchen ab der 5. Klasse, die sich für technische sowie naturwissenschaftliche Berufe oder Studienfächer interessieren.

 

In diesem Jahr dabei ist auch die Folkwang Universität der Künste: Das Institut für Computermusik und Elektronische Medien (ICEM) stellt seinen Studienschwerpunkt „Elektronische Komposition“ vor. Gemeinsam mit dem Studiengang Kommunikationsdesign werden zudem beispielhaft die zahlreichen interdisziplinären Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den Folkwang Fachbereichen präsentiert.

weiterlesen
29. Januar 2021
10. Januar 2021
21. Dezember 2020
21. Dezember 2020